Aktuelle ZUP-Ausgabe Nr. 92
Planen und Bauen mit Weitsicht
Nachhaltigkeit ist bei Hochbauprojekten des Kantons Zürich Standard. In der neusten Ausgabe der Zürcher Umweltpraxis (ZUP) werden zwei besondere Beispiele dafür vorgestellt. Das Provisorium der Kantonsschule Uetikon am See besteht aus flexiblen Einzelmodulen aus Schweizer Holz. Wenn das Provisorium nicht mehr benötigt wird, können die Module an einem neuen Ort anderweitig wieder genutzt werden. An der Gloriastrasse in Zürich steht das zweite Vorzeigeprojekt: Der erste kantonseigene Bau mit in die Fassade integrierter Photovoltaikanlage. Eine nur wenige Mikrometer dünne Folie in den einzelnen Modulen wandelt das Sonnenlicht effizient in elektrische Energie um. Diese Technik überzeugt auch im optischen Erscheinungsbild.
Die komplette Dezember-Ausgabe (Nr. 92):
ZUP 92, vollständige Ausgabe (2576 KB)
[Zusatzinfo]
«ZUP 92, vollständige Ausgabe»
Einzelne Beiträge:
Mehr hinter der Fassade, als man denkt (56 KB)
[Zusatzinfo]
«Mehr hinter der Fassade, als man denkt»
Massnahmen zum Klimawandel im Kanton Zürich (296 KB)
[Zusatzinfo]
«Massnahmen zum Klimawandel im Kanton Zürich»
Vollzug hinter Gittern (176 KB)
[Zusatzinfo]
«Vollzug hinter Gittern»
Wer hört morgens noch die Lerche? (170 KB)
[Zusatzinfo]
«Wer hört morgens noch die Lerche?»
Den Lebensraum von morgen gestalten (433 KB)
[Zusatzinfo]
«Den Lebensraum von morgen gestalten»
Veloschnellrouten lohnen sich (1827 KB)
[Zusatzinfo]
«Veloschnellrouten lohnen sich»
Dimmbare Strassenleuchten für Insekten und Fledermäuse (105 KB)
[Zusatzinfo]
«Dimmbare Strassenleuchten für Insekten und Fledermäuse»
Kanti Uetikon: Provisorium mit Vorbildfunktion (367 KB)
[Zusatzinfo]
«Kanti Uetikon: Provisorium mit Vorbildfunktion»
Erste grossflächige Solarfassade des HBA (205 KB)
[Zusatzinfo]
«Erste grossflächige Solarfassade des HBA»
Gefahrenkarten: 20 Prozent gefährdete Gebiete (105 KB)
[Zusatzinfo]
«Gefahrenkarten: 20 Prozent gefährdete Gebiete»
Wie soll ein Wasserbauprojekt ablaufen? (132 KB)
[Zusatzinfo]
«Wie soll ein Wasserbauprojekt ablaufen?»
Wie steht es ums Wasser und die Zürcher Gewässer? (485 KB)
[Zusatzinfo]
«Wie steht es ums Wasser und die Zürcher Gewässer?»
Familiengarten: Gärtnern mit Tipps und Tricks statt mit Gift (300 KB)
[Zusatzinfo]
«Familiengarten: Gärtnern mit Tipps und Tricks statt mit Gift»
75 Jahre Natur- und Landschaftsschutz im Kanton Zürich (189 KB)
[Zusatzinfo]
«75 Jahre Natur- und Landschaftsschutz im Kanton Zürich»
Publikationen und Vermischtes (312 KB)
[Zusatzinfo]
«Publikationen und Vermischtes»
Veranstaltungen (53 KB)
[Zusatzinfo]
«Veranstaltungen»