Aktuelle ZUP-Ausgabe Nr. 103
Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung: Handeln für mehr Klimaschutz
Im März dieses Jahres hat der Regierungsrat seine «Langfristige Klimastrategie» festgesetzt. Darin wird auch gezeigt wie die Zielsetzung der Klimaneutralität erreicht werden kann. Dabei sind auch die Zürcher Städte und Gemeinden gefordert.
Die neuste Ausgabe der Zürcher Umweltpraxis und Raumentwicklung nimmt einige Themenbereiche auf. So wird beispielsweise das neue Planungstool «Hitze im Siedlungsraum» vorgestellt. Dieses Werkzeug hilft, beim Planen und Bauen Hitzeinseln abzuwenden. Der Gebäudesektor ist ein weiterer wichtiger Themenbereich. Hier bietet Bauen mit Holz zahlreiche Vorteile. Wo im Bereich Energie Handlungsbedarf besteht, zeigt auch der Bericht «Energiestrategie und Energieplanung 2022».
Die komplette Juli-Ausgabe (Nr. 103):
ZUP 103, vollständige Ausgabe (3343 KB)
[Zusatzinfo]
«ZUP 103, vollständige Ausgabe»
Einzelne Beiträge:
Die Entscheidungen von heute bestimmen über das Klima von morgen (1697 KB)
[Zusatzinfo]
«Die Entscheidungen von heute bestimmen über das Klima von morgen »
Der Baudirektor meint ... aller guten Dinge sind (mindestens) drei (129 KB)
[Zusatzinfo]
«Der Baudirektor meint ... aller guten Dinge sind (mindestens) drei»
Langfristige Klimastrategie (3016 KB)
[Zusatzinfo]
«Langfristige Klimastrategie»
Planungstool «Hitze im Siedlungsraum» (444 KB)
[Zusatzinfo]
«Planungstool «Hitze im Siedlungsraum»»
Klimawandel und Neophyten: Fluch oder Segen? (1818 KB)
[Zusatzinfo]
«Klimawandel und Neophyten: Fluch oder Segen?»
Bauen mit Holz für mehr Klimaschutz (3547 KB)
[Zusatzinfo]
«Bauen mit Holz für mehr Klimaschutz»
Erstmals erhält ein Bildungsbau das Label «Gold» (373 KB)
[Zusatzinfo]
«Erstmals erhält ein Bildungsbau das Label «Gold»»
Raumplanungs- bericht 2021: Interessen sorgfältig abwägen (3176 KB)
[Zusatzinfo]
«Raumplanungs- bericht 2021: Interessen sorgfältig abwägen»
Lichtverschmutzung verringern (3455 KB)
[Zusatzinfo]
«Lichtverschmutzung verringern»
Neue Rechts- und Vollzugsgrundlagen im Bereich Mobilfunk (1799 KB)
[Zusatzinfo]
«Neue Rechts- und Vollzugsgrundlagen im Bereich Mobilfunk»
Nachhaltig geniessen? Challenge angenommen! (522 KB)
[Zusatzinfo]
«Nachhaltig geniessen? Challenge angenommen!»
Knonauer Amt: Zusammen für die Energiewende (2871 KB)
[Zusatzinfo]
«Knonauer Amt: Zusammen für die Energiewende»
Schritte aus der Energie- und Klimakrise (2305 KB)
[Zusatzinfo]
«Schritte aus der Energie- und Klimakrise»
Vermischtes (1600 KB)
[Zusatzinfo]
«Vermischtes»
Publikationen (785 KB)
[Zusatzinfo]
«Publikationen»
Veranstaltungen (1674 KB)
[Zusatzinfo]
«Veranstaltungen»
Schnell den Überblick verschaffen (84 KB)
[Zusatzinfo]
«Schnell den Überblick verschaffen»